Schwerpunkt Vorschule

Vorbereitung auf die Schule

In unserer Vorschulgruppe bereiten wir die Kinder gezielt und altersgerecht auf den Übergang in die Grundschule vor. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung von Selbstständigkeit, sozialen Kompetenzen und grundlegenden Lernfähigkeiten.

Kinder beim Lernen

Unser Vorschulprogramm umfasst:

  • Sprachförderung: Wortschatzerweiterung, phonologische Bewusstheit, erste Begegnungen mit Buchstaben und Schrift
  • Mathematische Früherziehung: Zahlenverständnis, Mengenerfassung, geometrische Grundformen
  • Motorische Übungen: Feinmotorik für das Schreibenlernen, Grafomotorik, Stifthaltung
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining: Ausdauer bei Aufgaben entwickeln, gezielte Aufmerksamkeit schulen
  • Sozial-emotionale Kompetenzen: Konfliktlösung, Teamarbeit, Selbstvertrauen stärken

Besondere Aktivitäten für Vorschulkinder:

  • Wöchentliche Vorschulstunden mit speziellen Arbeitsblättern und Übungen
  • Exkursionen zu wichtigen Einrichtungen (z.B. Besuch der Grundschule)
  • Projekte zur Förderung der Selbstständigkeit
  • Portfolioarbeit zur Dokumentation der Entwicklung
Vorschulkinder bei Aktivitäten

Zusammenarbeit mit Eltern und Schule

Wir stehen in engem Austausch mit den Eltern und den umliegenden Grundschulen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Regelmäßige Entwicklungsgespräche und Elternabende zum Thema Schulreife sind fester Bestandteil unseres Vorschulkonzepts.